28 Tage nach der Op
Die Zeit vergeht diesmal sehr schnell, ich glaube es kaum, dass ich schon 4 Wochen alt bin! Vor 3 Tagen hatte ich wieder Kontrolle beim Arzt wegen der Durchblutungsstörung der rechten Brustwarze. Es heilt schön und von alleine, ich muss nicht mehr hin, nur wenn ich Probleme habe. Bei meinem Chirurgen sollte ich eh noch einen Kontrolltermin bekommen, er hat mich seit der Op noch nicht gesehen. Der Termin war auf die 6. Woche geplant, kurz vor Weihnachten ist aber schon alles voll. Er ist genau bis dahin auch noch auf Urlaub, ich soll anrufen und er sagt dann schon, ob er mich irgendwo reinschieben kann oder ich erst im Januar einen Termin bekomme. Ich werde es aber anders machen – ich werde dem PC eine Email mit 6-Wochen Fotos schicken, dann kann er die Lage besser beurteilen.
Diese Woche bin ich schon öfters Auto gefahren, es war ok. Ich habe vor 2 Tagen auch versucht, an der Seite zu schlafen, aber es war nicht bequem, da ich an den Seiten lange Narben habe. Ich lege die Silikonpflaster über Nacht auf die Narben, tagsüber creme ich sie zweimal mit Dermatix ein. Heute habe ich das erste Mal die seitlichen Narben mit ActivM Fixierfolie mit Silikonbeschichtung abgeklebt und das Comfeel Pflaster auf der rechten BW gewechselt. Darüber ein Video:
Ich habe wieder ein GIF erstellt: 7 und 28 Tage nach der Op von vorne – man sieht schön, wie die Brüste innen und außen abgeschwollen sind. Vor allem innen, wo ich ein Muttermal habe, ist die Veränderung toll zu sehen, bzw gleich neben den Axelhöhlen an den Aussenseiten. Bestimmt ist noch was da, das werde ich in 4 Wochen wieder gucken. Ich liebe dieses Morpheus Photo Morpher Programm!
Hier ein Fotovergleich darüber, wie die Narben nach jeweils 28 Tagen nach der ersten und zweiten Brustverkleinerung von vorne ausgesehen haben. Momentan sieht die Brustwarze wegen der Durchblutungsstörung noch nicht so toll aus (rechts oben), aber die Stelle ist schon zu, ist mit einer ganz dünnen neuen Haut bedeckt. Ich darf das Pflaster weglassen, wenn keine Wundflüssigkeit mehr austritt und die neue Haut rosa ist.
Ab heute bin ich alleine zu Hause und fahre die Kinder hin und her. Das Haus muss auch sauber gemacht werden, mein Mann hat da nichts gemacht in den letzten zwei Wochen. Der Alltag fängt wieder an, alles läuft wie immer, vielleicht nur etwas langsamer. Mein Sport ist, dass ich jeden Tag spazieren gehe oder auf dem Laufband walke (5-5.5 km/h). Ich wiege so viel, wie vor der ersten Op, was heißt, dass ich 3.5 kg zugenommen habe 😦 ich versuche abends nichts mehr großes zu essen – bis jetzt mit weniger Erfolg.
Ein Vergleichsfoto über die seitlichen Narben – 14 – 21 – 28 Tage post Op. Ich bin gespannt, wie sie sich mit der Zeit unter den Pflastern entwickeln.
Ab jetzt gibt es wieder weniger Brustverkleinerung und mehr andere Themen, da das Gröbste überstanden ist und ich im Kopf wieder frei bin für Abwechslung und Ernährung. 🙂 Jeden Monat am 4. Tag berichte ich aber noch über die Veränderungen, die die Narbenheilung angehen.
10 responses to “4 Wochen nach der zweiten Brustverkleinerung”
Korinna
2. Dezember 2013 um 21:56
Hallo Leonie!
Kann es sein, dass die vorderen Narben 28 Tage nach OP 1 schon besser ausgesehen haben? Oder liegt es an der Aufnahme? Was denkst du? Du machst ja diesmal wesentlich mehr für die Narben – hast du das Gefühl, dass es was bringt oder schon was gebracht hat? (schauen gut aus, deine Neuen)
LG
Korinna
Leonie
2. Dezember 2013 um 22:10
Ich glaube nicht, dass es schon was gebracht hat. Eine Woche ist da nichts, es geht hier um mehrere Monate. Die Heilung ist bestimmt unterschiedlich, für mich ist wichtig, dass die seitlichen Narben nicht so auseinander gehen. Wenn es länger dauert, ist nicht schlimm. Ich habe sogar gelesen, es ist auch besser, wenn die Narben länger brauchen. Im Thema muss ich noch mal nachlesen. Gibt es bei dir etwas neues? ♡
Korinna
3. Dezember 2013 um 09:33
Bei mir gibt es noch nichts Neues – noch 1 Tag, dann ist die 1. Kontrolle. Mit der Haut finde ich auch komisch, bin gespannt ob ich auch „pelle“. LG
Leonie
3. Dezember 2013 um 10:14
Und ich bin gespannt auf deine erste Kontrolle :)♡
Korinna
3. Dezember 2013 um 13:14
…ich bin auch gespannt 🙂
Korinna
4. Dezember 2013 um 19:53
Kontrolle „erfolgreich“ hinter ich gebracht. Lt. Arzt sieht alle so aus, wie es am 13.Tag Post-OP aussehen sollte. Alle Narben sind zu, es sind auch nicht mehr viele Krusten drauf. Ich kann ab sofort mit der Narbenpflege anfangen. Ich soll 2 x täglich Bepanthen einmassieren und sobald ich merke, dass die Narben irgendwie wulstiger werden soll ich mit Silikongel oder -pflaster anfangen – und immer brav den Kompri anziehen!!! Es ist noch alles geschwollen und teilweise „farbig“ aber alles im „grünen Bereich“. Na dann heißt es jetzt geduldig sein und schön massieren und aufpassen!!! Mein nächstes Date ist in 2,5 Monaten (natürlich auch früher, falls mir irgendwas komisch vorkommt).
Leonie
4. Dezember 2013 um 19:57
Dann ist es bei dir auch ähnlich, wie bei mir war, was die frühe Narbenpflege angeht. Hast du dich schon entschieden, was für ein Pflaster du nimmst? Ich spüre erst mit der ActivM Fixierfolie drauf, wie die Narbe ohne gezogen wäre. Die Haut bewegt sich mit der Folie und zwickt und zwackt. Ohne Folie habe ich es nicht gespürt.
Korinna
4. Dezember 2013 um 22:59
Ich hatte ja bis heute noch diese Fixierfolie drauf, die unmittelbar nach dem Eingriff aufgeklebt wurde (ähnlich wie Opsite Flexifit – hab den Namen leider vergessen) – ohne die fühle ich mich irgendwie „nackt“ – Ich werde ein paar Tage mit Bepanthen massieren und gucken was sich tut. Ich muss erst einmal meine, nennen wir es mal Berührungsangst, überwinden. Fühlt sich schon sehr komisch an wenn man die Narben massiert, aber die Ärztin hält das für sehr sehr wichtig. Da muss ich also durch 🙂 Zum Glück tut es nicht weh! Hast du eigentlich schon die Opsite-Flexifit getestet? LG
Korinna
2. Dezember 2013 um 21:58
Warum löst sich eigentlich die Haut ?
Leonie
2. Dezember 2013 um 22:06
Weiß ich auch nicht, komisch ist es schon, oder?
1 Trackbacks / Pingbacks
Brustverkleinerung 2 – Die ersten 7 Wochen post Op | Leonies Home - Der Weg ist das Ziel 23. Dezember 2013 um 10:57
[…] 28 – vierte Woche – ab dieser Woche bin ich alleine zu Hause, der Alltag fängt an. Ich fahre mit dem Auto, […]